Web-Seminar zu Reklamationen
10-12-2020
Ort: Online
»Reklamation: Zwischen Haftung und Ursache«

Hans Peter Schneider referiert auf Grundlage seiner Schadenregulierungspraxis für Spezialversicherer über “Haftung und Haftungsirrtümer in der Textilpflege“. Er wird neben grundsätzlichen Haftungsfragen, die fachliche Warenschau behandeln. Welche Haftungsaspekte ergeben sich aus den Pflegekennzeichen? Welche Rolle spielen Risikohinweise? Welche Maßnahmen können zur Problemlösung getroffen werden.
Die öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Frau Dipl. Ing. Birgit Jussen wird erläutern, welche Schadensbilder es gibt und wie man deren Ursachen ermitteln kann. Anhand von Beispielen werden Zusammenhänge aufgezeigt und es wird erklärt, wie Reklamationen durch vorherige sachgerechte Warenschau hätten vermieden werden können.
Das Seminar wendet sich an Betriebsleiter und Mitarbeiter in verantwortlichen Positionen.
Referenten: Hans-Peter Schneider und Birgit Jussen
Moderation: Bilal Uğurlu
Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2020
Zeitablauf: 14.00 - 16.00 Uhr
Zielgruppe: Betriebsleiter und Mitarbeiter in verantwortlichen Positionen
Benötigte Software: Virtuell über die Software GoToMeeting. Die Einwahldaten werden wir Ihnen rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung zukommen lassen.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
Tagungsgebühr (pro Person):
60,00 Euro* für DTV- und EFIT-Mitglieder sowie Mitglieder von Innungen/Landesverbänden (p.P.)
90,00 Euro* für Nichtmitglieder (pro Person)
*zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 16 %
>> Zum Anmeldeformular als PDF
Die Rechnung über die Seminargebühr erteilt die ETWG Europäische Textilreiniger-Wirtschafts-GmbH.
Rücktritt/Stornierung:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch bei Nichterscheinen oder Absage Ihrer Teilnahme fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn die Tagungsgebühr zur Zahlung fällig wird. Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen (z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) das Seminar gegen Erstattung der Teilnehmergebühr abzusagen.