Online-Workshop „Betriebsratswahlen 2026: Rechtssichere Begleitung durch den Arbeitgeber“

23-09-2025 13:00–25-09-2025 16:00

Ort: Online

2026 finden turnusgemäß die nächsten Betriebsratswahlen statt. Auch für Arbeitgeber ist dies mit rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen verbunden. Wir wollen unsere Mitglieder bestmöglich auf die anstehenden Wahlen vorbereiten. Mitarbeitende, die für den Arbeitgeber die Wahl begleiten, sollen einen rechtssicheren und praxisnahen Überblick erhalten. So können Sie als Arbeitgeber aktiv zur geordneten Durchführung beitragen und rechtliche Risiken oder Konflikte minimieren.

Teil 1: Rechtlicher Rahmen & Rolle des Arbeitgebers

  • Rechtliche Grundlagen der Betriebsratswahl (BetrVG)

  • Wahlverfahren und Zeitplan 2026

  • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers im Wahlprozess

  • Neutralitätsgebot und zulässige Unterstützungsmaßnahmen

  • Praktische Hinweise zur Zusammenarbeit mit dem Wahlvorstand

  • Fragerunde & Erfahrungsaustausch

Teil 2: Organisation, Fallstricke & Handlungssicherheit

  • Bereitstellung von Ressourcen (Räume, Technik, Informationen)

  • Erstellung und Umgang mit dem Wählerverzeichnis (inkl. Datenschutz)

  • Häufige Fehler in der Praxis und deren rechtliche Folgen

  • Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung

  • Checklisten, Mustervorlagen und FAQs

  • Abschlussdiskussion

Alternativ bieten wir das Seminar nach entsprechender Terminvereinbarung gerne als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort an.

Datum

  • Dienstag, 23.09.2025
    und
  • Donnerstag, 25.09.2025

Uhrzeit

  • Beginn jeweils 13:00 Uhr
  • Ende jeweils ca. 16:00 Uhr (inkl. Pausen)

Referent/innen

Rainer Huke

Tagungsort

Virtuell per Microsoft Teams

Mindestteilnehmer

10 Unternehmen

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Standortverantwortliche sowie weitere Mitarbeitende aus Mitgliedsunternehmen, die mit der organisatorischen Begleitung der Betriebsratswahl betraut sind.

Kosten

  • 129,00 € zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 19 % für Mitglieder für die erste angemeldete Person aus dem Unternehmen*
    25,00 € zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 19 % für Mitglieder für jede weitere angemeldete Person aus dem Unternehmen*
  • 199,00 € zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 19 % für Nicht-Mitglieder für die erste angemeldete Person aus dem Unternehmen
    50,00 € zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 19 % für Nicht-Mitglieder für jede weitere angemeldete Person aus dem Unternehmen

* gültig für DTV- und EFIT-Mitglieder sowie Mitglieder von Innungen/Landesverbänden (pro Person), die ihrerseits Mitglied im DTV sind.

Stornierungsbedingungen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch bei Nichterscheinen oder Absage Ihrer Teilnahme 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Tagungsgebühr zur Zahlung fällig wird. Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen (z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) das Seminar gegen Erstattung der Teilnehmergebühr abzusagen.

Anmeldung


Rechnungsadresse


Kontaktmöglichkeiten


Ihre Nachricht

Was ist die Summe aus 7 und 5?

Zurück