Seminar Nachweisgesetz
10-08-2022
Ort: Online

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage des Arbeitsverhältnisses. Eine sorgfältige Ausgestaltung kann in vielen Fällen spätere Streitigkeiten mit dem Mitarbeiter vorbeugen und hilft so, bares Geld zu sparen.
Neu ab 01.08.2022: ein geändertes Nachweisgesetz stellt zusätzliche / neue Anforderungen an die Arbeitsvertragsgestaltung. Ein Verstoß gegen die Pflichten des Nachweisgesetzes ist künftig sogar mit einem Bußgeld bedroht. Es gilt also, die eigenen Arbeitsverträge / die Vertragsgestaltung auf den Prüfstand zu stellen.
Im Online-Seminar werden die Änderungen des Nachweisgesetzes praxisbezogen erläutert und anhand des DTV Mustervertrags nachvollzogen. Eingegangen wird aber auch auf weitere Aspekte, die sich durch aktuelle Rechtsprechung für die Vertragsgestaltung ergeben.
Referent
Rainer Huke, DTV
Termin
Mittwoch, 10. August 2022
09:00 bis 11:00
Tagungsort
online
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Inhaber/innen, Betriebsleiter/innen, Personalleiter/innen
Mindestteilnehmerzahl
10 Teilnehmer
Tagungsgebühr (pro Person)
60,00 Euro* für DTV- und EFIT-Mitglieder sowie Mitglieder von Innungen/Landesverbänden (p.P.)
80,00 Euro* für Nichtmitglieder (pro Person)
*zzgl. gesetzliche MwSt. in Höhe von 19 %
Rücktritt/Stornierung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch bei Nichterscheinen oder Absage Ihrer Teilnahme fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn die Tagungsgebühr zur Zahlung fällig wird. Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen (z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) das Seminar gegen Erstattung der Teilnehmergebühr abzusagen.
Ansprechpartner
Christian Jäger
Telefon: 030 505720037
Mail: jaeger@dtv-deutschland.org
Anmeldung
Eine Anmeldung ist über das ausfüllbare PDF-Formular oder über das nachfolgende Online-Formular möglich: