Kooperation des DTV mit der DHBW Mannheim

Die Textilservicebranche steht vor einem Generationenwechsel und damit vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchs- und Führungskräfte zu gewinnen.
Um die Zukunft der Branche zu sichern, hat der Deutsche Textilreinigungsverband (DTV) gemeinsam mit der DHBW Mannheim ein einzigartiges Studienangebot entwickelt: Im Studiengang BWL – Marketing Management wurde ein branchenspezifisches Wahlfach für die Textilservicebranche konzipiert und akkreditiert.
Das Programm verbindet wissenschaftliche BWL- und Marketingkenntnisse mit praxisnahen Einblicken in die Arbeitswelt von Wäscherei, Textilreinigung und Textilservice – direkt an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft, Technik und nachhaltigem Management.
Das Studienangebot im Überblick
Das Wahlfach kann im Rahmen des dualen Studiums BWL – Marketing Management (DHBW Mannheim) belegt werden und richtet sich gezielt an Unternehmen der Textilpflegebranche, die dual Studierende ausbilden oder Mitarbeitende weiterqualifizieren möchten.
Aufbau des Wahlfachs
-
Großes Wahlfach:
-
Vier Module über die Semester 3 bis 6
-
210 Präsenzstunden
-
Umfassende, praxisnahe Qualifizierung mit direktem Branchenbezug
-
-
Kleines Wahlfach:
-
Zwei Module in den Semestern 5 und 6
-
100 Präsenzstunden
-
Kompakter Einstieg in branchenspezifische Themen
-
Für Betriebe: Nachwuchs sichern und Partner werden
Als Partnerunternehmen der DHBW Mannheim können Sie Studierende in das Wahlfach Textilservicebranche entsenden und profitieren mehrfach:
-
Qualifizierter Nachwuchs: Gewinnung akademisch ausgebildeter Fach- und Führungskräfte
-
Weiterentwicklung im Unternehmen: Möglichkeit, eigene Mitarbeitende dual weiterzubilden
-
Branchen-Know-how: Aufbau von spezialisiertem Management- und Marketingwissen im Textilservice
-
Arbeitgeberattraktivität: Duale Studienplätze stärken Ihr Recruiting und Image
So werden Sie Partner:
Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten möchten, können sich direkt an die Studiengangsleitung der DHBW Mannheim: mm.ma@dhbw.de
Für Studieninteressierte: Praxisnah studieren, Zukunft gestalten
Das Wahlfach Textilservicebranche im Studiengang BWL – Marketing Management eröffnet spannende Perspektiven für Studierende, die betriebswirtschaftliche Kompetenz mit einer nachhaltigen und innovationsgetriebenen Branche verbinden möchten.
-
Praxisintegriertes Lernen: Theoriephasen an der DHBW Mannheim wechseln sich mit intensiven Praxisphasen im Partnerunternehmen ab – das Gelernte wird direkt angewendet.
-
Branchenspezialisierung: Die Module des Wahlfachs vermitteln Management-, Marketing- und Organisationswissen mit direktem Bezug zur Textilpflege. Themen wie Kundenbindung, Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen im Fokus.
-
Karrierechancen: Absolventinnen und Absolventen können in vielfältigen Bereichen einsteigen – vom Marketing über Vertriebssteuerung bis hin zur Betriebsleitung oder Unternehmensentwicklung.
-
Flexibles Studienkonzept: Das Wahlfach wird als
-
großes Wahlfach (vier Module über Semester 3–6, 210 Präsenzstunden) oder
-
kleines Wahlfach (zwei Module in Semestern 5–6, 100 Präsenzstunden)
angeboten – ideal für verschiedene Studien- und Karriereziele.
-
Studierende profitieren so von einem fundierten wirtschaftlichen Studium und gleichzeitig von einer spezialisierten Branchenkompetenz, die am Markt stark nachgefragt ist.
Ihr Kontakt
DHBW Mannheim – Studiengang BWL Marketing Management
mm.ma@dhbw.de
Deutscher Textilreinigungsverband e.V. (DTV)
muell@dtv-deutschland.org